Felix

Heilmittel für Arthrose beim Hund: Therapien und Hausmittel

DAS Heilmittel für Arthrose beim Hund ist leider noch nicht gefunden. Allerdings gibt es viele Hausmittel, die deinem Vierbeiner das Leben erleichtern, und die Schmerzen durch Arthrose etwas lindern können. In diesem Artikel zeige ich dir neben der Hundemassage gegen Arthrose noch andere Maßnahme, die du sofort ergreifen kannst, um deinem Liebling zu helfen. Arthrose …

Heilmittel für Arthrose beim Hund: Therapien und Hausmittel Weiterlesen »

Rheuma bei Hunden: Früherkennung und innovative Behandlungsansätze im Fokus

Es ist möglich, dass Rheuma auch bei Hunden auftreten kann. Wenn es frühzeitig erkannt wird und die Behandlung gezielt angegangen wird, stehen die Chancen für eine positive Entwicklung bei einer rheumatischen Arthritis in der Regel recht gut. Allerdings können sich bei versäumter Behandlung schweren Schäden an den Gelenken entwickeln. In diesem Artikel besprechen wir, was …

Rheuma bei Hunden: Früherkennung und innovative Behandlungsansätze im Fokus Weiterlesen »

Schmerzen beim Hund erkennen und richtig handeln

Die Symptome von Schmerzen beim Hund sind vielfältig. Manche Anzeichen von Schmerz lassen uns im ersten Augenblick gar nicht daran denken, dass unserem Hund etwas wehtut. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir auch versteckte Anzeichen wahrnehmen und wissen, wie wir handeln sollten. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du auch subtile Anzeichen …

Schmerzen beim Hund erkennen und richtig handeln Weiterlesen »

Arthrose beim Hund: 10 Anzeichen von Gelenkschmerzen

Arthrose ist eine häufige Erkrankung bei Hunden, insbesondere bei älteren Tieren. Es handelt sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Bewegungsfreiheit führen kann. Da Hunde ihre Schmerzen oft gut verbergen, ist es wichtig, auf bestimmte Symptome zu achten, die auf Arthrose hindeuten könnten. Hier sind 10 Anzeichen, die darauf hindeuten könnten, …

Arthrose beim Hund: 10 Anzeichen von Gelenkschmerzen Weiterlesen »

Hinterhandschwäche beim Hund – Wie Akupunktur helfen kann

Es gibt verschiedene Gründe für Schwäche in den Hinterbeinen beim Hund. In vielen Fällen lässt in höherem Alter die Kraft in der Hinterhand aufgrund von Arthrosen oder Bandscheibenproblemen nach. In der TCM wird dieses Phänomen in den meisten Fällen mit einem Mangel an Nieren Qi begründet. In diesem Artikel besprechen wir, welche Gründe für eine …

Hinterhandschwäche beim Hund – Wie Akupunktur helfen kann Weiterlesen »

Prävention ist besser als Behandeln – Arthrose beim Hund vorbeugen.

Die Vorbeugung von Gelenkschäden beim Hund kann sowohl Besitzer als auch Vierbeiner viel Leid ersparen. Vorbeugende Maßnahmen zielen vor allem auf eine gesunde Ernährung, die das Normalgewicht erhält. Zusätzliche ist ein gesundes Bewegungsprogramm wichtig, das abrupte Start-Stopp-Bewegungen vermeidet. Was ist Arthrose beim Hund? Bei einer Arthrose handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung. Also um …

Prävention ist besser als Behandeln – Arthrose beim Hund vorbeugen. Weiterlesen »

Akupunkturpunkte bei Hund und Pferd richtig finden und behandeln.

Wo befindet sich ein Akupunkturpunkt bei Hund und Pferd eigentlich? Und wie merke ich, ob ich gerade auf einem Punkt bin? Dies sind Fragen, die sich viele Anfänger der Akupunktur und Akupressur stellen. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie man Akupunkturpunkte beim Hund richtig auffindet. Außerdem zeige ich dir ein paar Tipps und Tricks, …

Akupunkturpunkte bei Hund und Pferd richtig finden und behandeln. Weiterlesen »

Das Gleichgewicht finden: Eine Einführung in die Philosophie von Yin und Yang

Was bedeuten Yin und Yang? Fast jeder kennt das Tai-Ji Symbol, welches die Beziehung von Yin und Yang darstellt. Die beiden Erscheinungen Yin und Yang sind zwei konträre, aber komplementäre Kräfte. Sie spielen in der chinesischen Philosophie und Kultur eine zentrale Rolle. Yin steht für Dunkelheit, Weiblichkeit, Ruhe und Kälte, während Yang für Helligkeit, Männlichkeit, …

Das Gleichgewicht finden: Eine Einführung in die Philosophie von Yin und Yang Weiterlesen »

Die Zang-Fu Organe

Was wir in diesem Artikel lernen Die Zang-Fu Organe der TCM unterscheiden sich in ihrer Funktion etwas von der Auffassung in der westlichen Medizin. In dieser Lektion wollen wir uns anschauen, welche Zang-Fu Organe es gibt, welchem der fünf Elemente sie jeweils zugeordnet sind und wie ihre Aufgabenverteilung ist. Die Zang-Fu Organe Die Aufgabe der …

Die Zang-Fu Organe Weiterlesen »

Akupunktur für Tiere mit orthopädischen Schmerzen

Was wir in dieser Lektion lernen Orthopädische Schmerzen sind ein häufiger Vorstellungsgrund für Hunde und Pferde in der Praxis. In diesem Artikel wollen wir uns dem Symptom Schmerz aus sich der TCM nähern und besprechen, welche Ursachen schmerzauslösend sein können. Außerdem schauen wir uns an, welche Behandlungsstrategien in der TCM zur Verfügung stehen. Schmerzen des …

Akupunktur für Tiere mit orthopädischen Schmerzen Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner