Felix

Hinterhandschwäche beim Hund – Wie Akupunktur helfen kann

Es gibt verschiedene Gründe für Schwäche in den Hinterbeinen beim Hund. In vielen Fällen lässt in höherem Alter die Kraft in der Hinterhand aufgrund von Arthrosen oder Bandscheibenproblemen nach. In der TCM wird dieses Phänomen in den meisten Fällen mit einem Mangel an Nieren Qi begründet. In diesem Artikel besprechen wir, welche Gründe für eine …

Hinterhandschwäche beim Hund – Wie Akupunktur helfen kann Weiterlesen »

Prävention ist besser als Behandeln – Arthrose beim Hund vorbeugen.

Die Vorbeugung von Gelenkschäden beim Hund kann sowohl Besitzer als auch Vierbeiner viel Leid ersparen. Vorbeugende Maßnahmen zielen vor allem auf eine gesunde Ernährung, die das Normalgewicht erhält. Zusätzliche ist ein gesundes Bewegungsprogramm wichtig, das abrupte Start-Stopp-Bewegungen vermeidet. Was ist Arthrose beim Hund? Bei einer Arthrose handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung. Also um …

Prävention ist besser als Behandeln – Arthrose beim Hund vorbeugen. Weiterlesen »

Akupunkturpunkte bei Hund und Pferd richtig finden und behandeln.

Wo befindet sich ein Akupunkturpunkt bei Hund und Pferd eigentlich? Und wie merke ich, ob ich gerade auf einem Punkt bin? Dies sind Fragen, die sich viele Anfänger der Akupunktur und Akupressur stellen. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie man Akupunkturpunkte beim Hund richtig auffindet. Außerdem zeige ich dir ein paar Tipps und Tricks, …

Akupunkturpunkte bei Hund und Pferd richtig finden und behandeln. Weiterlesen »

Das Gleichgewicht finden: Eine Einführung in die Philosophie von Yin und Yang

Fast jeder kennt das Tai-Ji Symbol, welches die Beziehung von Yin und Yang darstellt. Die beiden Erscheinungen Yin und Yang sind zwei konträre, aber komplementäre Kräfte. Sie spielen in der chinesischen Philosophie und Kultur eine zentrale Rolle. Yin steht für Dunkelheit, Weiblichkeit, Ruhe und Kälte, während Yang für Helligkeit, Männlichkeit, Bewegung und Wärme steht. In …

Das Gleichgewicht finden: Eine Einführung in die Philosophie von Yin und Yang Weiterlesen »

Die Zang-Fu Organe

Was wir in diesem Artikel lernen Die Zang-Fu Organe der TCM unterscheiden sich in ihrer Funktion etwas von der Auffassung in der westlichen Medizin. In dieser Lektion wollen wir uns anschauen, welche Zang-Fu Organe es gibt, welchem der fünf Elemente sie jeweils zugeordnet sind und wie ihre Aufgabenverteilung ist. Die Zang-Fu Organe Die Aufgabe der …

Die Zang-Fu Organe Weiterlesen »

Akupunktur für Tiere mit orthopädischen Schmerzen

Was wir in dieser Lektion lernen Orthopädische Schmerzen sind ein häufiger Vorstellungsgrund für Hunde und Pferde in der Praxis. In diesem Artikel wollen wir uns dem Symptom Schmerz aus sich der TCM nähern und besprechen, welche Ursachen schmerzauslösend sein können. Außerdem schauen wir uns an, welche Behandlungsstrategien in der TCM zur Verfügung stehen. Schmerzen des …

Akupunktur für Tiere mit orthopädischen Schmerzen Weiterlesen »

Das Element Erde in der TCM: Die Bedeutung von Magen und Milz für die Gesundheit von Hunden und Pferden

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das Element Erde eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Körpergleichgewichts und der Gesundheit. Es wird mit dem Magen, der Milz und dem zugehörigen Meridian assoziiert und hat auch für Hunde und Pferde eine große Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Element Erde in …

Das Element Erde in der TCM: Die Bedeutung von Magen und Milz für die Gesundheit von Hunden und Pferden Weiterlesen »

Schmerzende Triggerpunkte beim Pferd: Wie sie entstehen und wie man sie behandelt

Ein Triggerpunkt oder Stresspunkt beim Pferd ist eine Stelle im Muskel, die bei Druck Schmerzen verursacht. Ursachen sind Überbelastung, Verletzung und Stress. Die Behandlung umfasst manuelle Therapie, Dehnübungen und Dry Needling, um den Muskel zu entspannen und die Schmerzen zu lindern. Noch immer wird Triggerpunkten, die auch häufig Stresspunkte genannt werden, zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. …

Schmerzende Triggerpunkte beim Pferd: Wie sie entstehen und wie man sie behandelt Weiterlesen »

Wo sollte man sein Pferd kaufen und worauf man achten sollte

Wer sich entscheidet, ein Pferd zu kaufen, hat unterschiedlich Möglichkeiten, wo er dies tun kann. Neben dem Kauf von einer Privatperson kommen auch Züchter, Pferdehändler, Viehmärkte oder Auktionen in Betracht. Jede dieser Optionen bietet unterschiedliche Chancen und Risiken, auf die wir in diesem Artikel eingehen wollen. Es gibt unterschiedliche Wege zum eigenen Pferd. In diesem …

Wo sollte man sein Pferd kaufen und worauf man achten sollte Weiterlesen »

Welches Pferd eignet sich für Kinder?

Ein Pferd für Kinder sollte neben der richtigen Größe auch die richtigen Eigenschaften haben. Die wichtigste davon ist mit Sicherheit ein ruhiges und verlässliches Temperament. Daher sollten sich Eltern vorher darüber informieren, welche Pferderassen sich für Kinder eignen. Ein Pferd für Kinder zu kaufen, ist immer spannend. In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, welche …

Welches Pferd eignet sich für Kinder? Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner