Arthrose

Wie viel Bewegung braucht ein Hund mit Arthrose?

Arthrose ist eine Erkrankung der Gelenke, die mit Mobilitätseinschränkungen und Schmerzen bei der Bewegung einhergehen kann. Deswegen ist es wichtig, das richtige Maß an Bewegung zu finden. Auch wenn dies von Hund zu Hund unterschiedlich sein kann, gibt es einige Dinge zu beachten, wie z. B. Untergrund, Länge und Art der Bewegung. Wenn dein Hund an …

Wie viel Bewegung braucht ein Hund mit Arthrose? Weiterlesen »

Librela – Die neue Arthrosespritze für den Hund

Seit einiger Zeit ist mit Librela eine Spritze gegen Arthrose beim Hund auf dem Markt. Die Injektion wird zur Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit Gelenkschmerzen beim Hund eingesetzt, ohne dabei die klassischen Nebenwirkungen von herkömmlichen Schmerzmitteln zu haben. Arthrose ist ein Problem, dass fast jeden Hund ab einem Alter von 8 Jahren betrifft. Deswegen …

Librela – Die neue Arthrosespritze für den Hund Weiterlesen »

Wärme oder Kälte, was hilft besser gegen Arthrose beim Hunde?

Viele Hundebesitzer fragen sich, wie sie ihrem Hund mit Arthrose am besten helfen können. Was ist besser, eine Behandlung mit Wärme oder mit Kälte? Die kurze Antwort ist: Wärme. In diesem Artikel findest du ein paar Möglichkeiten, wie du am besten eine wärmende Behandlung bei deinem Hund durchführen kannst. Warm oder kalt, was ist besser …

Wärme oder Kälte, was hilft besser gegen Arthrose beim Hunde? Weiterlesen »

Arthrose beim Schäferhund

Schäferhunde bekommen etwas häufiger als andere Hunderassen Arthrose. Die Gelenkerkrankung geht mit Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen einher und kann zu einer verkürzten Lebenserwartung führen, wenn sie nicht entsprechend behandelt wird. In diesem Artikel beleuchten wir, warum Schäferhunde etwas häufiger an Arthrose leiden als andere Hunde und wie du deinem Hund trotzdem ein lebenswertes Leben schenken kannst. …

Arthrose beim Schäferhund Weiterlesen »

Arthrose beim Labrador Retriever

Labrador Retriever neigen etwas mehr als andere Hunderassen dazu, an Arthrose zu erkranken. Dies liegt vor allem an ihrer Größe und ihrer Neigung “etwas mehr auf den Rippen” zu haben. Außerdem spielt natürlich auch die häufige Vorerkrankung an Hüft- und Ellbogendysplasie eine Rolle. In diesem Artikel beleuchten wir, warum Labrador Retriever etwas häufiger an Arthrose …

Arthrose beim Labrador Retriever Weiterlesen »

Arthrose beim Hund mit Natürlichen Mitteln Behandeln

Arthrose ist ein häufiges Leiden des Hundes. Zusätzlich zur Behandlung mit entzündungshemmenden Medikamenten gibt es auch natürliche Hausmittel, die dabei helfen können, das Wohlbefinden deines Hundes zu steigern und sich damit auch positiv auf die Lebenserwartung auswirken können. Arthrose beim Hund ohne Schmerzmittel behandeln, ist das möglich? Schmerzmittel sind ein wichtiger Eckpfeiler der Arthrosebehandlung, daher …

Arthrose beim Hund mit Natürlichen Mitteln Behandeln Weiterlesen »

Ellbogendysplasie beim Hund – Wie Akupunktur bei Schmerzen helfen kann

Ellbogendysplasie bei Hunden ist eine Gruppe von mehreren Erkrankungen des Knorpels und der umgebenden Strukturen des Ellbogengelenks. Während Hunde, die von Ellbogenschmerzen betroffen sind, eine tierärztliche Behandlung benötigen, können unterstützend auch Homöopathie, Akupunktur und Akupressur zum Einsatz kommen, um die Symptome zu lindern. Was ist Ellenbogendysplasie (ED)? Ziel dieses Artikels ist nicht im Detail auf die …

Ellbogendysplasie beim Hund – Wie Akupunktur bei Schmerzen helfen kann Weiterlesen »

Arthrose beim Hund – 10 Dinge für mehr Lebensqualität deines Hundes mit Arthrose

Arthrose ist ein sehr häufiges Leiden beim alternden Hund. Die Gelenkerkrankung wird durch degenerative Prozesse hervorgerufen und führt in ihrem Verlauf zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und unter Umständen zu einer verkürzten Lebenserwartung. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinem Hund trotz Arthrose ein lebenswertes Hundeleben bescheren kannst. Was ist Arthrose? Arthrose, oder auch Osteoarthrose genannt, …

Arthrose beim Hund – 10 Dinge für mehr Lebensqualität deines Hundes mit Arthrose Weiterlesen »

Hüftdysplasie und Arthrose beim Hund mit Akupressur behandeln

Hüftprobleme treten beim Hund recht häufig auf. Vor allem große Hunderassen sind regelmäßig von Hüftdysplasie (HD) oder einer Arthrose des Hüftgelenks betroffen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deinem Hund im Falle einer Erkrankung mit Akupressur behandeln und ihm trotzdem zu einer guten Lebensqualität verhelfen kannst. Was ist Hüftdysplasie? Dysplasie ist der lateinische …

Hüftdysplasie und Arthrose beim Hund mit Akupressur behandeln Weiterlesen »

Arthrose beim Hund

Arthrose ist eine Erkrankung, die beim Hund sehr häufig auftritt. Es handelt sich hierbei um eine chronisch Gelenkserkrankung, die durch Abnutzung der Gelenkknorpel und Entzündungsprozesse in der Gelenkkapsel entsteht. In diesem Artikel habe ich dir alles Wesentliche zum Thema Arthrose beim Hund zusammengetragen. Was ist eine Arthrose Arthrose ist eine chronische degenerative Gelenkserkrankung. Das heißt, …

Arthrose beim Hund Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner