Hundewissen

Akupressur für Katzen – Sanfte Therapie für Samtpfoten

Die Akupressur erfreut sich bei Hund und Pferd großer Beleibtheit. Doch auch Katzen können mit dieser sanften Methode behandelt werden. Viele Samtpfoten sprechen sehr gut auf eine Behandlung mit Akupressur an.  In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Katze ganz einfach mit Akupressur behandeln kannst. Außerdem findest du Akupunkturtafeln mit Akupunkturpunkten zur Behandlung von …

Akupressur für Katzen – Sanfte Therapie für Samtpfoten Weiterlesen »

Akupunkturtafel für Hunde

Akupunkturtafeln sind ein wichtiges Hilfsmittel, um den Verlauf der Meridiane und die Lokalisation der Akupunkturpunkte beim Hund zu erlernen. Auch fortgeschrittene Therapeuten nehmen regelmäßig Meridiantafeln zur Hand, um ihr Wissen aufzufrischen. Weiter unten findest du eine Akupunkturtafel zum kostenlosen Download. Du möchtest dir einen ersten Eindruck vom Verlauf der Meridiane beim Hund machen? Das ist …

Akupunkturtafel für Hunde Weiterlesen »

Akupunkturpunkte für Schmerzen bei Hunden

Chronische Schmerzen sind in ein häufig unerkanntes Problem bei Hunden. Zur Behandlung bietet sich ein Zusammenspiel unterschiedlicher Behandlungsmethoden an. Die Akupressur kann hierbei eine wichtige Rolle spielen, da sie vom Hundebesitzer selbst durchgeführt werden kann. Die Behandlung von Schmerzen mit Akupressur kann beim Hund einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Denn häufig ist die Gabe von Schmerzmitteln …

Akupunkturpunkte für Schmerzen bei Hunden Weiterlesen »

Wie viel Bewegung braucht ein Hund mit Arthrose?

Arthrose ist eine Erkrankung der Gelenke, die mit Mobilitätseinschränkungen und Schmerzen bei der Bewegung einhergehen kann. Deswegen ist es wichtig, das richtige Maß an Bewegung zu finden. Auch wenn dies von Hund zu Hund unterschiedlich sein kann, gibt es einige Dinge zu beachten, wie z. B. Untergrund, Länge und Art der Bewegung. Wenn dein Hund an …

Wie viel Bewegung braucht ein Hund mit Arthrose? Weiterlesen »

Librela – Die neue Arthrosespritze für den Hund

Seit einiger Zeit ist mit Librela eine Spritze gegen Arthrose beim Hund auf dem Markt. Die Injektion wird zur Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit Gelenkschmerzen beim Hund eingesetzt, ohne dabei die klassischen Nebenwirkungen von herkömmlichen Schmerzmitteln zu haben. Arthrose ist ein Problem, dass fast jeden Hund ab einem Alter von 8 Jahren betrifft. Deswegen …

Librela – Die neue Arthrosespritze für den Hund Weiterlesen »

Wärme oder Kälte, was hilft besser gegen Arthrose beim Hunde?

Viele Hundebesitzer fragen sich, wie sie ihrem Hund mit Arthrose am besten helfen können. Was ist besser, eine Behandlung mit Wärme oder mit Kälte? Die kurze Antwort ist: Wärme. In diesem Artikel findest du ein paar Möglichkeiten, wie du am besten eine wärmende Behandlung bei deinem Hund durchführen kannst. Warm oder kalt, was ist besser …

Wärme oder Kälte, was hilft besser gegen Arthrose beim Hunde? Weiterlesen »

Arthrose beim Schäferhund

Schäferhunde bekommen etwas häufiger als andere Hunderassen Arthrose. Die Gelenkerkrankung geht mit Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen einher und kann zu einer verkürzten Lebenserwartung führen, wenn sie nicht entsprechend behandelt wird. In diesem Artikel beleuchten wir, warum Schäferhunde etwas häufiger an Arthrose leiden als andere Hunde und wie du deinem Hund trotzdem ein lebenswertes Leben schenken kannst. …

Arthrose beim Schäferhund Weiterlesen »

Arthrose beim Labrador Retriever

Labrador Retriever neigen etwas mehr als andere Hunderassen dazu, an Arthrose zu erkranken. Dies liegt vor allem an ihrer Größe und ihrer Neigung “etwas mehr auf den Rippen” zu haben. Außerdem spielt natürlich auch die häufige Vorerkrankung an Hüft- und Ellbogendysplasie eine Rolle. In diesem Artikel beleuchten wir, warum Labrador Retriever etwas häufiger an Arthrose …

Arthrose beim Labrador Retriever Weiterlesen »

Arthrose beim Hund mit Natürlichen Mitteln Behandeln

Arthrose ist ein häufiges Leiden des Hundes. Zusätzlich zur Behandlung mit entzündungshemmenden Medikamenten gibt es auch natürliche Hausmittel, die dabei helfen können, das Wohlbefinden deines Hundes zu steigern und sich damit auch positiv auf die Lebenserwartung auswirken können. Arthrose beim Hund ohne Schmerzmittel behandeln, ist das möglich? Schmerzmittel sind ein wichtiger Eckpfeiler der Arthrosebehandlung, daher …

Arthrose beim Hund mit Natürlichen Mitteln Behandeln Weiterlesen »

Alles was Du zu Akupunktur beim Hund Wissen Musst

Die Akupunktur ist, wie die Akupressur auch eine sinnvolle Ergänzung zur Behandlung vieler Erkrankungen beim Hund. Sie ist eine schonende und quasi nebenwirkungsfreie Therapiemethode, die vor allem zur Schmerztherapie und zur Behandlung von Arthrose beim Hund eingesetzt werden kann. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, was du zum Thema Akupunktur beim Hund wissen musst, …

Alles was Du zu Akupunktur beim Hund Wissen Musst Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner