Es gibt verschiedene Gründe für Schwäche in den Hinterbeinen beim Hund. In vielen Fällen lässt in höherem Alter die Kraft in der Hinterhand aufgrund von Arthrosen oder Bandscheibenproblemen nach. In der TCM wird dieses Phänomen in den meisten Fällen mit einem Mangel an Nieren Qi begründet.

In diesem Artikel besprechen wir, welche Gründe für eine Schwäche in der Hinterhand beim Hund infrage kommen. Dabei schauen wir sowohl auf die Ursachen in der westlichen, als auch in der chinesischen Medizin. Außerdem zeige ich Dir, wie Du einen Hund mit einer Schwäche in der Hinterhand mit Akupressur oder Akupunktur behandeln kannst.
Gründe für Hinterhandschwäche beim Hund
Eine Hinterhandschwäche kann bei Hunden aus verschiedenen Gründen auftreten und kann das Leben des Tieres erheblich beeinträchtigen. Es kann schwierig für den Hund sein, sich fortzubewegen, und es kann ihm auch schwerfallen, bestimmte Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen oder Springen auszuführen.
Es ist wichtig, die Ursache der Hinterhandschwäche zu diagnostizieren, um eine angemessene Behandlung zu empfehlen und das Wohlbefinden des Hundes zu verbessern.
Die westliche Medizin kennt mehrere Gründe, warum ein Hund eine Hinterhandschwäche entwickeln kann. Hier sind einige mögliche Ursachen:
- Degenerative Myelopathie: Dies ist eine degenerative Erkrankung des Rückenmarks, die bei älteren Hunden häufig vorkommt und zu einer allmählichen Verschlechterung der Hinterhandfunktion führen kann.
- Bandscheibenvorfall: Ein Bandscheibenvorfall tritt auf, wenn der innere Kern einer Bandscheibe durch die Fasern der äußeren Hülle bricht und auf das Rückenmark drückt. Dies kann zu Lähmungen oder Schwächen in den Hinterbeinen führen.
- Verletzungen: Hunde können sich durch Stürze, Zusammenstöße oder andere Unfälle verletzen und dadurch eine Hinterhandschwäche entwickeln.
- Infektionen: Infektionen wie Lyme-Borreliose können zu Gelenkentzündungen und Muskelschwäche führen, was sich in einer Hinterhandschwäche äußern kann.
- Neurologische Erkrankungen: Es gibt eine Vielzahl von neurologischen Erkrankungen, die zu Hinterhandproblemen führen können, darunter Epilepsie, Polyneuropathie, Myasthenia gravis und andere.
- Erbliche Erkrankungen: Einige Rassen haben eine höhere Anfälligkeit für bestimmte erbliche Erkrankungen, die zu Hinterhandproblemen führen können, wie zum Beispiel Hüftdysplasie bei Deutschen Schäferhunden.
- Arthrose: Die schmerzhafte Gelenkerkrankung führt dazu, dass Hunde ihre Bewegungsfreunde verlieren und die Muskulatur immer weniger benutzen. Zusammen mit den Schmerzen in den Gelenken führt dies in vielen Fällen zu einer zunehmenden Schwäche in der Hinterhand.
Es ist wichtig, dass ein Tierarzt eine gründliche Untersuchung durchführt, um die genaue Ursache der Hinterhandschwäche zu diagnostizieren und eine angemessene Behandlung zu empfehlen.
Im weiteren Verlauf dieses Artikels wollen wir unseren Fokus auf Patienten legen, die aufgrund von arthrotischen Veränderungen in der Hintergliedmaße oder im hinteren Rücken an einer Schwäche der Hintergliedmaße leiden.
Meridiantafeln für Hunde
Du möchtest mehr über Akupressur lernen? Dann sind unsere Meridiankarten mit allen 12 Meridianen des Hundes der perfekte Einstieg.
Hinterhandschwäche in der TCM
In der TCM wird eine Schwäche der Hinterhand in den meisten Fällen auf einen Mangel an Nieren Qi zurückgeführt. Das Nieren Qi nimmt typischerweise mit zunehmenden Alter ab. Die Folge sind Symptome wie Schmerzen im hinteren Rücken und den Knien, ein schlechteres Gehör, Inkontinenz und Nachlassen der kognitiven Fähigkeiten.
Wenn Du mehr über die Funktionen der Zang-Fu Organe erfahren möchtest, dann lies auch diesen Artikel und lerne wie die TCM die Organfunktionen beschreibt.
Das Nieren Qi spielt nicht nur eine wichtige Rolle dabei, die Kraft in den Hintergliedmaßen und dem hinteren Rücken aufrechtzuerhalten. Die Nieren “regieren” auch die Knochen und das Mark und sind damit untrennbar mit der Gesundheit des Skeletts und des Nervengewebes verbunden.
Da es sich bei fast jedem chronischen Schmerzpatienten mit Arthrose oder geschwächter Hinterhand um einen älteren Hund handelt, sollte in jedem Fall die Stimulation des Nieren Qi mit in Betracht gezogen werden.
Akupunkturpunkte gegen Hinterhandschwäche

- BL 23 – 1,5 cun neben der Mittellinie zwischen dem 2. und 3. Lendenwirbel.
- MA 36 – knapp unter dem Kniegelenk an der Vorderseite des Hinterbeins.
- NI 07 – 2 cun über dem Sprunggelenk, direkt kranial der Achillessehne.
- LG 04 – auf der Mittellinie direkt hinter dem 2. Lendenwirbel.
- MP 06 – 3 cun proximal des Sprunggelenks, direkt hinter dem Unterschenkelknochen.
Zusammenfassung
Hinterhandschwäche beim Hund kann mehrere Ursachen haben. Bevor man sich dem Problem mit der TCM nähert, sollte auf jeden Fall eine sorgfältige schulmedizinische Untersuchung erfolgen.
Sind degenerative Ursachen (Arthrose, unter Umständen auch Bandscheibenprobleme) verantwortlich für die Schwäche, so ist auch eine ergänzende Behandlung mit Akupressur oder Akupunktur sinnvoll.
Aus Sicht der TCM steht in der Regel ein Mangel an Nieren Qi im Raum, der durch Akupunktur in vielen Fällen sehr gut unterstützt werden kann.
Online Kurs
Akupressur für Hunde mit Arthrose
Mich hat das Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Akupunktur extrem fasziniert und meine Sicht auf die Tiermedizin deutlich erweitert. Ich bin sehr dankbar für die Einblicke, die ich gewinnen konnte. Deswegen möchte ich etwas zurückgeben.
Dieser Online-Kurs wurde für Menschen konzipiert, die schnell und unkompliziert lernen wollen, ihrem Hund oder Patienten mit Akupressur zu helfen.
