Hüftdysplasie und Arthrose beim Hund mit Akupressur behandeln

Hüftprobleme treten beim Hund recht häufig auf. Vor allem große Hunderassen sind regelmäßig von Hüftdysplasie (HD) oder einer Arthrose des Hüftgelenks betroffen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deinem Hund im Falle einer Erkrankung mit Akupressur behandeln und ihm trotzdem zu einer guten Lebensqualität verhelfen kannst.

Schäferhund

Was ist Hüftdysplasie?

Dysplasie ist der lateinische Begriff für „abnormales Wachstum“. Auf diese Weise bezieht sich Hüftdysplasie auf eine abnormale Entwicklung der Hüftgelenke.

Im Wesentlichen passt der kugelförmige Kopf des Femurknochens nicht genau in die Pfannen des Beckenknochens. In diesem Zustand funktioniert das Gelenk nicht reibungslos. Die Kugel sitzt nicht fest in der abgeflachten Pfanne und rutscht im weiteren Verlauf der Krankheit aus ihrer korrekten Position. Hüftdysplasie tritt während der Wachstumsphase auf, wenn dein Hund noch ein Welpe ist. Da der Körper versucht, das Gelenk zu stabilisieren, ist das unglückliche Ergebnis in den meisten Fällen eine Arthrose.

Große reinrassige Hunde neigen dazu, von Hüftdysplasie betroffen zu sein. Beispiele sind:

  • Deutsche Schäferhunde
  • Mastiffs
  • Labrador-Retriever
  • Golden Retriever
  • Rottweiler
  • Neufundländer

Anzeichen einer Hüftdysplasie

Anzeichen treten in der Regel bei Hunden im Alter zwischen 4 Monaten und 2 Jahren auf. Sie treten häufig mit folgenden Symptomen auf: 

  • verminderte Aktivität 
  • eingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • Lahmheit
  • Verlust von Muskelmasse an den Oberschenkeln und der Kruppe
  • stärkere Ausprägung der Schultermuskulatur 
  • Steifheit 
  • Unwilligkeit beim Laufen, Treppesteigen und Springen (z.B. ins Auto)

Abhängig von der Schwere der Erkrankung können diese Symptome zwischen einzelnen Hunden variieren. Viele Hunde zeigen die ersten Anzeichen einer Hüftdysplasie im Alter zwischen 1,5 und 2 Jahren in Verbindung mit einer bereits entwickelten Arthrose.

Behandlungmöglichkeiten für HD beim Hund

Eine Hüftdysplasie kann sowohl operativ als auch konservativ behandelt werden. Eine konservative oder nicht-chirurgische Behandlung ist angezeigt, wenn der Zustand nicht zu schwerwiegend ist oder eine Operation aus irgendeinem Grund keine Option ist. Dein Tierarzt wird entzündungshemmende Medikamente und Gelenkpräparate verschreiben, um die Symptome zu lindern. Eine Reduktion des Gewichts, Physiotherapie und Hydrotherapie oder Akupunktur können deinem Hund zu einer hohen Lebensqualität verhelfen und Schmerzen lindern.

Wenn der Hund ein guter Kandidat für eine Operation ist, gibt es einige OP-Methoden, die Tierärzte anwenden, um eine Hüftdysplasie zu korrigieren. Bei Welpen unter 10 Monaten wird eine doppelte (oder dreifache) Beckenosteotomie durchgeführt. Bei einer Femurkopfresektion wird der Oberschenkelkopf entfernt. Dies kann sowohl bei älteren als auch jüngeren Patienten durchgeführt werden, und obwohl diese OP keine normale Hüftfunktion wiederherstellt, reduziert der Eingriff die Beschwerden erheblich. Der totale Hüftersatz ist die effektivste und teuerste chirurgische Behandlung. Der Tierarzt ersetzt das gesamte Gelenk durch Kunststoff- oder Metallimplantate, wodurch die Hüfte wieder normal funktioniert.

Hüftarthrose beim Hund

Leider entwickeln viele Hunde trotz eines chirurgischen Eingriffs eine Arthrose. Einige Studien kommen sogar zu dem Schluss, dass sich die Entwicklung arthrotischer Veränderungen zwischen chirurgischen und nicht-chirurgischen Fällen nicht unterscheidet.

Arthrose ist eine der am häufigsten diagnostizierten Erkrankungen bei unseren vierbeinigen Begleitern. Diese chronisch-degenerative Erkrankung führt zu Bewegungseinschränkungen und Mobilitätsproblemen. Wenn bei einem Hund Arthrose diagnostiziert wird, bedeutet dies, dass sich das betroffene Gelenk in einem Zustand chronischer Entzündung und  Schmerzen befindet.

Komplementäre Therapien für Hüftarthrose

Arthrose ist eine fortschreitende Erkrankung. Bis heute wurde kein Heilmittel gefunden, um den Krankheitsprozess vollständig zu stoppen. Da Arthrose nicht geheilt werden kann, müssen wir lernen, damit umzugehen, um das Leben unseres Hundes so angenehm wie möglich zu gestalten.

Folgendes können wir tun, um die Symptome der Hüftarthrose zu lindern:

  • Gewichtsverlust  ist die einfachste und wirksamste Methode zur Behandlung von Arthrose. Eine Reduktion der Körpermasse um 9 % verbessert die Beweglichkeit eines übergewichtigen Hundes erheblich.
  • Omega-3-Fettsäuren  wirken nachweislich entzündungshemmend und sollten langfristig verabreicht werden.
  • Low-Level Lasertherapie hat einen positiven Effekt auf die Durchblutung und an kann die Schmerzen im Zusammenhang mit HD und Hüftgelenksarthrose deutlich lindern. Die Lasertherapie ist vergleichsweise günstig, da Du sie nach dem Erwerb eines Gerätes selber zu Hause durchführen kannst.

iKeener Haustier Therapiegerät

  • Akupunktur  hilft, die Entzündung zu senken und das Schmerzniveau zu reduzieren.
  • Physiotherapie  und  Hydrotherapie  helfen, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.
  • Anpassungen im Haushalt und in der Umgebung des Hundes sind unerlässlich, um erneute Verletzungen zu vermeiden und deinem Hund die bestmögliche Lebensqualität zu geben.

Akupressurpunkte zur Behandlung von Hüftschmerzen beim Hund

akupressur hund hüfte
Akupressurpunkte für Hüftschmerzen beim Hund

Lokalisation der Akupressurpunkte für HD beim Hund

  • GB 29 – direkt vor dem Oberschenkelkopf. (Delle in der Muskulatur)
  • GB 30 – knapp hinter dem Femurkopf (fühlbarer Knochenvorsprung)
  • BL 54 – oberhalb des des Femurkopfes.
  • BL 40 – der tiefste Punkt in der Kniekehle.
  • LI 04 – zwischen dem 1. (Afterklaue) & 2. Finger.
  • LIV 3  – zwischen der 2. und 3. Zehe.
Akupunkturpunkte für Hüftdysplasie beim Hund

Wie werden Akupressurpunkte behandelt?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Akupunkturpunkte zu stimulieren. Professionelle Therapeuten greifen in der Regel auf Akupunkturnadeln oder spezielle Behandlungslaser zurück, um einen Punkt zu behandeln. Allerdings kann auch die sanfte Massage mit den Fingern zur gewünschten Wirkung führen. Diese Technik nennt sich dann Akupressur.

3 Akupunkturpunkte gegen Hüftprobleme beim Hund

Massagetechniken

Wir benutzen in der Regel diese beiden Massagetechniken, um eine sanfte Stimulation der Akupressurpunkte hervorzurufen. Nach einiger Zeit wirst du die für dich beste Technik gefunden haben und mühelos behandeln können.

  • Daumen Technik: Bei dieser Technik benutzt du die Finderbeere deines Daumens. Der sanfte Druck wird in einem 45-90° Winkel ausgeübt. Punkte am Rumpf oder bei großen Hunden auch an den Gliedmaßen können mit dieser Technik behandelt werden.
  • Zwei Finger Technik: Platziere die Spitze deines Mittelfingers auf dem Nagel des Zeigefingers und übe so sanften Druck auf den zu behandelnden Punkt aus.

Anzeichen dafür, dass deine Behandlung wirkt

Nichts ist schöner als eine sofortige Bestätigung dafür, dass deine kleine Behandlungseinheit geholfen hat. Und in der Tat gibt es Anzeichen, die dir verraten, dass du erfolgreich eine Blockade oder Verspannung gelöst hast. Achte auf Zeichen wie Gähnen, sich Strecken, Hinlegen Seuftzen, oder andere Dinge die dein Hund gerne tut ums ich zu entspannen. Einige Fellnasen schlafen sogar während der Behandlung ein.

Meridiantafeln für Hunde

Akupressurtafeln als PDF zum Download

Du möchtest mehr über Akupressur lernen? Dann sind unsere Meridiankarten mit allen 12 Meridianen des Hundes der perfekte Einstieg. In dem kompakten E-Book findest du alle wichtigen Akupressurpunkte des Hundes samt Bildern von ihrer Lage und Beschreibungen ihrer Funktion. Also starte am beste gleich jetzt los!

Mehr Infos zum Thema Akupressur beim Hund:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner