Deine Behandlungsstrategie sollte 4 Komponenten haben!
Qi Mangel oder Überschuss sollten ausbalanciert werden, indem entsprechende Punkte behandelt werden. Denke daran, dass wir es bei chronischen Arthrosepatienten in der Regel mit einem Mangel zu tun haben.
Wo keine freie Zirkulation von Qi stattfindet, ist Schmerz. Daher ist die Wiederherstellung des ungehinderten Qi-Flusses eine der Hauptaufgaben bei der Behandlung von orthopädischen Schmerzen.
Die Behandlung des zugrunde liegenden Imbalancemusters ist wichtig für den langanhaltenden Erfolg der Behandlung. Mach dich also auf die Suche nach der Ursache und wähle dementsprechend geeignete Punkte aus.
Die Schmerzbehandlung ist natürlich eines der Hauptziele. Daher solltest Du auch Punkte in Deinen Behandlungsplan inkludieren, die zu einer allgemeinen Modulation des Schmerzgeschehens beitragen.
Zusätzlich zu Akupunkturpunkten, die die oben genannten Behandlungsziele erreichen sollen, wählst Du auch noch Punkte, die einen Einfluss auf das betroffene Gelenk haben. Bei diesen Punkten spricht man von lokalen und distalen Punkten. Im nächsten Modul zeige ich Dir, wie man diese Punkte auswählt.
Lade Dir eine Übersicht mit Akupunkturpunkten zum Entwerfen einer passenden Behandlungsstrategie herunter.