Akupressur beim Hund – Der Lungenmeridian

Lerne die unterschiedlichen Meridiane und deren Akupressurpunkte des Hundes. Heute besprechen wir den Lungenmeridian einschließliche seiner wichtigsten Punkte und deren Funktion. Lies den Artikel bis zum Ende und verpass nicht mein einzigartiges Angebot an dich!

Der Lungenmeridian des Hundes

Der Lungenmeridian ist der Yin Meridian des Metall-Elements. Er entspringt mit dem Punkt LU 01 an beiden Seiten der Vorderbrust, verläuft dann über die Innenseite der Vorderbeine und endet an der Pfote.

Die Hauptindikation von Punkten des Lungenmeridians sind Erkrankungen der Lunge. Allerdings ist das Einsatzgebiet noch um einiges breiter. LU 07 ist beispielsweise der Meisterpunkt von Kopf und Hals und damit ein sehr wirkungsvoller Punkt zur Behandlung von Probleme n im Kopf-Halsbereich.

Akupressurpunkte auf dem Lungenmeridian

Lungen Meridian Hund
Lungenmeridian des Hundes

Funktion wichtiger Punkte auf dem Lungenmeridian

  • LU 01 – Husten, Schmerzen im Brustkorb, Asthma und Schulterbeschwerden.
  • LU 05 – Husten mit Fieber, Asthma mit Schleimbildung, Ellbogenbeschwerden und Dermatitis.
  • LU 07 – Beschwerden im Kopf und Halsbereich, Husten, Nasenausfluss, akute Beschwerden des Atmungstrakts, Herz-Kreislaufbeschwerden.
  • LU 09 – Herzklopfen, Herz-Kreislaufbeschwerden, Asthma, chronische Erkrankungen des Atmungsapparats, Schmerzen des Karpalgelenks.
Akupunkturpunkte Lu 01 und Lu 05 beim Hund
Akupressurpunkte auf dem Lungenmeridian beim Hund

Wie werden Akupressurpunkte behandelt?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Akupunkturpunkte zu stimulieren. Professionelle Therapeuten greifen in der Regel auf Akupunkturnadeln oder spezielle Behandlungslaser zurück, um einen Punkt zu behandeln. Allerdings kann auch die sanfte Massage mit den Fingern zur gewünschten Wirkung führen. Diese Technik nennt sich dann Akupressur.

Massagetechniken

Wir benutzen in der Regel diese beiden Massagetechniken, um eine sanfte Stimulation der Akupressurpunkte hervorzurufen. Nach einiger Zeit wirst du die für dich beste Technik gefunden haben und mühelos behandeln können.

  • Daumen Technik: Bei dieser Technik benutzt du die Finderbeere deines Daumens. Der sanfte Druck wird in einem 45-90° Winkel ausgeübt. Punkte am Rumpf oder bei großen Hunden auch an den Gliedmaßen können mit dieser Technik behandelt werden.
  • Zwei Finger Technik: Platziere die Spitze deines Mittelfingers auf dem Nagel des Zeigefingers und übe so sanften Druck auf den zu behandelnden Punkt aus.

Akupunkturtafeln als PDF zum Download

Akupressurtafeln zum Download

Übung macht den Meister

Die Meridiane und die zugehörigen Punkte befinden sich direkt unter der Haut. Eine Massage mit sanftem Druck ist also vollkommen ausreichend um den Punkt zu stimulieren. Starker, punktueller Druck kann unangenehm für deinen Hund sein oder zusätzliche Schmerzen auslösen. Sollte dein Hund währen der Behandlung Anzeichen von Unwohlsein oder Schmerzen zeigen unterbrich die Behandlung und taste dich über andere Punkte an das Geschehen heran.

Wenn du dir zu Beginn nicht sicher bist ob deine Behandlung effektiv ist, ist das völlig normal! Es braucht eine Weile um ein Gefühl für den Hundekörper zu bekommen. Wenn du deinen Liebling aufmerksam beobachtest, wirst du nach einiger Zeit Reaktionen auf deine Massage feststellen. Übe einfach über einen Zeitraum von etwa 30 Sekunden sanften Druck auf den Punkt aus den du behandeln möchtest und konzentriere dich auf das was du fühlst. Dein Hund wird dir mit Sicherheit mitteilen wie sich deine Massage für ihn anfühlt.

Woher weiß ich, dass meine Behandlung wirkt?

Nichts ist schöner als eine sofortige Bestätigung dafür, dass deine kleine Behandlungseinheit geholfen hat. Und in der Tat gibt es Anzeichen, die dir verraten, dass du erfolgreich eine Blockade oder Verspannung gelöst hast. Achte auf Zeichen wie Gähnen, sich Strecken, Hinlegen, Seufzen, oder andere Dinge, die dein Hund gerne tut ums ich zu entspannen. Einige Fellnasen schlafen sogar während der Behandlung ein.

Die Fünf Elemente

Die Traditionelle Chinesische Medizin basiert maßgeblich auf der Fünf Elemente Theorie. Jedem der Elemente HolzMetallWasserFeuer und Erde sind unterschiedliche Eigenschaften zugeteilt. Ich möchte an dieser Stelle nicht tiefer auf die Hintergründe der Fünf Elemente Theorie eingehen. Nur so viel: Wie jedes Lebewesen kann auch dein Hund einem oder mehreren der fünf Elemente zugeordnet werden.

Online Kurs

Akupressur für Hunde mit Arthrose

Mich hat das Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Akupunktur extrem fasziniert und meine Sicht auf die Tiermedizin deutlich erweitert. Ich bin sehr dankbar für die Einblicke, die ich gewinnen konnte. Deswegen möchte ich etwas zurückgeben.

Dieser Online-Kurs wurde für Menschen konzipiert, die schnell und unkompliziert lernen wollen, ihrem Hund oder Patienten mit Akupressur zu helfen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner